Das Blogger-Poesiealbum von Christiane ist mittlerweile schon wieder unterwegs und wird immer dicker und voller mit unterschiedlichsten Beiträgen der Teilnehmerinnen dieser schönen Aktion.
Hier meine kleine Seitengestaltung:
![IMG_4871.jpg]()
![IMG_4900.jpg]()
Ich hatte Lust, ein bisschen zu Nähen, und da es zum Einen schwer ist, ein dickes Buch unter die Maschine zu klemmen und zum Anderen das Papier beim Nähen mit kurzen Stichen ja perforiert wird und dann auseinanderfällt, habe ich die Seiten zuvor verstärken müssen. Christiane hatte einige Originalseiten aus dem Buch rausgetrennt und lose beigelegt- davon habe ich mir eine Doppelseite geschnappt...
![IMG_4902.jpg]()
…und von der Rückseite ein selbstklebendes Textilvlies von Freudenberg (G700) aufgebügelt.
![IMG_4903.jpg]()
Damit verstärkt man dünne Stoffe beim Kleidungnähen (für Kragen oder so glaub`ich).
![IMG_4904.jpg]()
Aus einer alten Babyjeans (ein bisschen Upcycling soll`s ja schon sein…) und weiteren Stoffresten habe ich dann Kreise geschnitten…
![IMG_4905.jpg]()
…und dann zuerst auf dem Papier kreuz und quer genäht und dann die Einzelteile mit Stopffuß und versenktem Stofftransport aufgenäht. Das hat wirklich gut geklappt!
![IMG_4907.jpg]()
Und sogar Sticken hat geklappt. Ohne die Gewebeverstärkung der Rückseite wäre das aber schwierig geworden…
![IMG_4906.jpg]()
So sah das ganze dann von Hinten aus.
![IMG_4908.jpg]()
Und das ist die fertige Seite. Ich habe die lose Doppelseite dann mit Bastelkleber vollflächig aufgeklebt, so dass die Rückseite nicht mehr zu sehen ist und noch ein kleines "Sprüchlein" eingefügt. Das gehört sich ja so bei Poesiealben, oder?
![IMG_4909.jpg]()
Und für den Fall, dass noch jemand Lust zum Nähen haben sollte, habe ich der kleinen Materialsammlung, die sich im Paket befand, noch ein Reststück von dem Bügelvlies hinzugefügt.
Das hat Spass gemacht! Hier könnt Ihr den Werdegang des Albums verfolgen und freue mich schon auf die nächste Mitmachaktion, die ab September starten wird und bestimmt auch ganz spannend verläuft!
Hier meine kleine Seitengestaltung:


Ich hatte Lust, ein bisschen zu Nähen, und da es zum Einen schwer ist, ein dickes Buch unter die Maschine zu klemmen und zum Anderen das Papier beim Nähen mit kurzen Stichen ja perforiert wird und dann auseinanderfällt, habe ich die Seiten zuvor verstärken müssen. Christiane hatte einige Originalseiten aus dem Buch rausgetrennt und lose beigelegt- davon habe ich mir eine Doppelseite geschnappt...

…und von der Rückseite ein selbstklebendes Textilvlies von Freudenberg (G700) aufgebügelt.

Damit verstärkt man dünne Stoffe beim Kleidungnähen (für Kragen oder so glaub`ich).

Aus einer alten Babyjeans (ein bisschen Upcycling soll`s ja schon sein…) und weiteren Stoffresten habe ich dann Kreise geschnitten…

…und dann zuerst auf dem Papier kreuz und quer genäht und dann die Einzelteile mit Stopffuß und versenktem Stofftransport aufgenäht. Das hat wirklich gut geklappt!

Und sogar Sticken hat geklappt. Ohne die Gewebeverstärkung der Rückseite wäre das aber schwierig geworden…

So sah das ganze dann von Hinten aus.

Und das ist die fertige Seite. Ich habe die lose Doppelseite dann mit Bastelkleber vollflächig aufgeklebt, so dass die Rückseite nicht mehr zu sehen ist und noch ein kleines "Sprüchlein" eingefügt. Das gehört sich ja so bei Poesiealben, oder?

Und für den Fall, dass noch jemand Lust zum Nähen haben sollte, habe ich der kleinen Materialsammlung, die sich im Paket befand, noch ein Reststück von dem Bügelvlies hinzugefügt.
Das hat Spass gemacht! Hier könnt Ihr den Werdegang des Albums verfolgen und freue mich schon auf die nächste Mitmachaktion, die ab September starten wird und bestimmt auch ganz spannend verläuft!