Als ich mit Patchwork angefangen habe, bestand meine Hauptbeschäftigung erst einmal darin, möglichst viele, verschiedene Sorten Patchworkstoff anzusammeln. Ich kaufte weniger für bestimmte Projekte sondern mehr oder weniger aus Lust und Laune das, was mir gerade gefiel.
In letzter Zeit kaufe ich gezielter nur noch die Stoffe dazu, die ich für eine bestimmte Arbeit benötige (schon alleine deshalb, weil sich die Stoffkisten schon fast bis an die Decke stapeln…). Hinzu kommen noch diverse selbst gefärbte und bedruckte/bemalte Schätzchen, die auch noch auf ihren Einsatz warten.
Seit kurzem finde ich den Gedanken, auch "Nicht-Patchwork-Stoffe" zu verarbeiten, ganz reizvoll. Und deshalb habe ich neulich mal probiert, Kreise aus Strickstoff zu nähen.
![IMG_4913.jpg]()
Den Pulli habe ich wieder aus der Altkleidertüte geholt.
![IMG_4914.jpg]()
Beherzt ein paar Streifen geschnippelt…
![IMG_4917.jpg]()
…ha, geht doch! Vielleicht verstärke ich den gestreiften Stoff noch mal- diese Einrollerei (schönes Wort) geht mir auf den Zeiger, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich so was hier unterbringen kann…
In letzter Zeit kaufe ich gezielter nur noch die Stoffe dazu, die ich für eine bestimmte Arbeit benötige (schon alleine deshalb, weil sich die Stoffkisten schon fast bis an die Decke stapeln…). Hinzu kommen noch diverse selbst gefärbte und bedruckte/bemalte Schätzchen, die auch noch auf ihren Einsatz warten.
Seit kurzem finde ich den Gedanken, auch "Nicht-Patchwork-Stoffe" zu verarbeiten, ganz reizvoll. Und deshalb habe ich neulich mal probiert, Kreise aus Strickstoff zu nähen.

Den Pulli habe ich wieder aus der Altkleidertüte geholt.

Beherzt ein paar Streifen geschnippelt…

…ha, geht doch! Vielleicht verstärke ich den gestreiften Stoff noch mal- diese Einrollerei (schönes Wort) geht mir auf den Zeiger, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich so was hier unterbringen kann…