Am vergangenen Sonntag habe ich einen vergnüglichen Tag in Ammersbek bei Hamburg auf dem alle 2 Jahre stattfindenden Patchworkfestival verbracht. In der Hauptsache organisiert von der Nähgruppe "Nadelfest" unter der Leitung von Ilka Rave war die Veranstaltung mit 700 zahlenden Gästen ein voller Erfolg!
![DSC01881.jpg]()
Obwohl das Festival im Vergleich zur leider in diesem Jahr zeitgleich stattfindenden "Textile Art" in Berlin eher klein ist, gab es doch Alles, was eine solche Veranstaltung braucht. Im historischen Pferdestall, dem Ammersbeker Dorfgemeinschaftshaus, (sehr schöner Veranstaltungsort) konnten die Besucher in netter Atmosphäre über 150 Quilts betrachten und sich dem Kaufrausch hingeben. Ausserdem gab es eine Modenschau, einen Wettbewerb zum Thema "Kreis trifft Quadrat und Dreieck" und die Mitglieder der Nadelfest-Gruppe haben zudem noch eine Tombola veranstaltet, die mit jeder Menge handgefertigter Preise (darunter auch 2 sehr schöne große Quilts) aufwarten konnte.
![DSC01884.jpg]()
![DSC01885.jpg]()
Es gab eine kleine Ladenstraße, wo natürlich neben diversen "Nähzutaten" vor allem mal Stoffe der unterschiedlichsten Farben und Geschmacksrichtungen angeboten wurden. Von Afrikanischen Batikstoffen über edelste handgefärbte Leinenstoffe und natürlich jede Menge an traditionellen oder modernen Patchworkstöffchen war alles dabei.
![DSC01882.jpg]()
Die passenden Nähmaschinen wurden auch zum Probenähen angeboten. Wie praktisch!
![DSC01879.jpg]()
Ja und unsere Gruppe war mit den 85 Miniquilts und den dazugehörigen Katalogen auch vertreten und wir haben sehr viel positives Feedback zu der Gruppenarbeit bekommen, was uns natürlich sehr freut!
![DSC01907.jpg]()
Eine frühere Gruppenarbeit von "Quilthouse Kreativ"
![DSC01911.jpg]()
"12 Monate" Regina Zimmermann, Ausschnitt
![DSC01917.jpg]()
"12 Monate", Ilse Steckner, Ausschnitt
![DSC01906.jpg]()
Miniaturquilts "12 Monate", leider weiß ich nicht, von wem diese hier sind…
![DSC01900-Bearbeitet.jpg]()
"Kreise", Friedrike Jantzen, Ausschnitt
![DSC01896.jpg]()
Kreis trifft Quadrat und Dreieck, Friedrike Jantzen, Ausschnitt
![DSC01895.jpg]()
Blumenwiese, Ilka Rave, Ausschnitt
![DSC01886.jpg]()
Hauptsache Blau, Gisela Klüver, Ausschnitt
Ich freue mich schon auf das nächste Festival in 2 Jahren!

Obwohl das Festival im Vergleich zur leider in diesem Jahr zeitgleich stattfindenden "Textile Art" in Berlin eher klein ist, gab es doch Alles, was eine solche Veranstaltung braucht. Im historischen Pferdestall, dem Ammersbeker Dorfgemeinschaftshaus, (sehr schöner Veranstaltungsort) konnten die Besucher in netter Atmosphäre über 150 Quilts betrachten und sich dem Kaufrausch hingeben. Ausserdem gab es eine Modenschau, einen Wettbewerb zum Thema "Kreis trifft Quadrat und Dreieck" und die Mitglieder der Nadelfest-Gruppe haben zudem noch eine Tombola veranstaltet, die mit jeder Menge handgefertigter Preise (darunter auch 2 sehr schöne große Quilts) aufwarten konnte.


Es gab eine kleine Ladenstraße, wo natürlich neben diversen "Nähzutaten" vor allem mal Stoffe der unterschiedlichsten Farben und Geschmacksrichtungen angeboten wurden. Von Afrikanischen Batikstoffen über edelste handgefärbte Leinenstoffe und natürlich jede Menge an traditionellen oder modernen Patchworkstöffchen war alles dabei.

Die passenden Nähmaschinen wurden auch zum Probenähen angeboten. Wie praktisch!

Ja und unsere Gruppe war mit den 85 Miniquilts und den dazugehörigen Katalogen auch vertreten und wir haben sehr viel positives Feedback zu der Gruppenarbeit bekommen, was uns natürlich sehr freut!

Eine frühere Gruppenarbeit von "Quilthouse Kreativ"

"12 Monate" Regina Zimmermann, Ausschnitt

"12 Monate", Ilse Steckner, Ausschnitt

Miniaturquilts "12 Monate", leider weiß ich nicht, von wem diese hier sind…

"Kreise", Friedrike Jantzen, Ausschnitt

Kreis trifft Quadrat und Dreieck, Friedrike Jantzen, Ausschnitt

Blumenwiese, Ilka Rave, Ausschnitt

Hauptsache Blau, Gisela Klüver, Ausschnitt
Ich freue mich schon auf das nächste Festival in 2 Jahren!