So, nun isses wirklich Herbst. Bei uns vor der Tür häufen sich die Kastanien auf dem Boden und so ganz langsam aber unaufhaltsam mischen sich Gelbtöne unter das Blattgrün. Und das ist o. k. so denn der Herbst ist ja eine schöne Jahreszeit und über den diesjährigen Sommer kann ich mich wirklich nicht beklagen. Da war es auch hier im Norden mal ordentlich schönes Wetter. Meistens jedenfalls. Und Familie Am liebsten Bunt ist den ganzen September gemütlich durch die Lande getingelt und hat den Spätsommer und eine ausgiebige Familienzeit sehr genossen.
Angehalten haben wir dort, wo es uns gefiel und wenn das Wetter dann doch mal nicht ganz so toll war, sind wir weitergefahren in die Sonne. Und das hat tatsächlich geklappt- was für ein Glück!
Sehr praktisch. Und auch gemütlich.
Und wo könnte man besser die paar wenigen Sachen, die man so braucht (Klamotten für 4 Personen, Küchenausrüstung, Grill, Tisch und Bänke und Stühle, Fahrräder und Anhänger, Faltboot, Sandspielzeug, Kameraausrüstung, Notebook, Tablets und Telefone, Kuschelkissen und Bettzeug, Stofftiere und Malsachen, Babybadewanne und Lesestoff und natürlich Nähmaschine und angefangenen Quilt und einen Kürbis- fragt nicht, irgendwie hat er es an Bord geschafft…und , und und) unterbringen?
Genau! In unserem mobilen Ferienhaus genannt Wohnmobil. Hätte man mir vor ein paar Jahren erzählt, dass ich irgendwann mal mit sowas auf die Campingplätze ziehe, hätte ich das weit von mir gewiesen. Mit zwei kleinen Kindern sind Fernreisen nach New York oder Hong Kong für uns im Moment aber nicht so attraktiv- deshalb zur Abwechslung mal ganz bodenständig an der Küste.
Von Lübeck über die Ostseeküste, Stralsund und Rügen über Köln (keine Küste aber Photokina) nach Holland an die Nordsee und zurück und schwupps war der Monat um.
Und es war schön.
![IMG_3138_Snapseed.jpg]()
Kreuz und quer über die Insel...
![_W0A0735_Snapseed]()
…in unserem mobilen Miniferienhaus mit Küche, Dusche und Klo (letzteres ist mit kleinen Kindern superpraktisch und ich möchte es nicht mehr missen)
![IMG_2986_Snapseed.jpg]()
Morgens gab es dann sowas zu sehen statt Hinterhof und zu hören leises Meeresrauschen statt Nachbar mit Laubsauger bzw. Motorsense bzw. Rasenmäher…
![IMG_2993_Snapseed.jpg]()
Kochen auf kleinster Fläche…
![IMG_2995_Snapseed.jpg]()
…und Kuscheln.
![IMG_3009_Snapseed.jpg]()
Sogar ein wenig gemalt habe ich. (O. K. - die Nähmaschine wurde nicht ausgepackt. Da war ich ein wenig zu enthusiastisch :) )
![IMG_3014_Snapseed.jpg]()
Sand an den Füßen…
![IMG_3012_Snapseed.jpg]()
…und Wasser!
![IMG_3080_Snapseed.jpg]()
Und dann haben wir die schöne Baukunst anderer bewundert...
![IMG_3127_Snapseed.jpg]()
…und die nicht so Schöne.
![IMG_3070_Snapseed.jpg]()
Wilde Tiere haben wir beobachtet…
![FLS1409_1AW1-0695_Snapseed.jpg]()
…und gefährliche Pflanzen gesichtet.
![IMG_3246.jpg]()
Und jede Menge Strand und Meer gab es auch.
![_W0A0670_Snapseed]()
Zum dran lang Wandern.
![IMG_3292.jpg]()
Und noch mehr Meer...
![IMG_3314_Snapseed.jpg]()
…und zur Abwechslung dann mal ab in`s Museum...
![_W0A1116_Snapseed]()
…Böötchen gucken…
![_W0A0894_Snapseed]()
…und Fische.
![IMG_3338.jpg]()
Und noch mehr Fische.
![IMG_3367.jpg]()
Und andere Wasserbewohner.
![IMG_3412.jpg]()
Und geangelt wurde auch.
![FLS1409_5D3-0836_Snapseed.jpg]()
Und ganz wichtig: Einige "Hühnergötter" gesucht und gefunden. Die bringen nämlich gaaanz viel Glück!
Hach ja, und das war nur die Ostsee…an der Nordsee haben wir das Programm dann noch mit Muschelsuchen, Pfannkuchen, Besichtigung einer Windmühle, Radfahren und natürlich einem Großeinkauf bei HEMA (die gibt's hier in der Gegend ja leider nicht) abgerundet- was man halt so macht in Holland.
Wieder zu Hause angekommen, ist mir erst mal aufgefallen, wieviel Zeug sich doch in einer normal großen Wohnung so ansammelt…puh. Da ist demnächst mal kräftig Ausmisten dran. Ansonsten habe ich mal wieder gedruckt- Monoprints zur Abwechslung. Zeige ich demnächst.
Angehalten haben wir dort, wo es uns gefiel und wenn das Wetter dann doch mal nicht ganz so toll war, sind wir weitergefahren in die Sonne. Und das hat tatsächlich geklappt- was für ein Glück!
Sehr praktisch. Und auch gemütlich.
Und wo könnte man besser die paar wenigen Sachen, die man so braucht (Klamotten für 4 Personen, Küchenausrüstung, Grill, Tisch und Bänke und Stühle, Fahrräder und Anhänger, Faltboot, Sandspielzeug, Kameraausrüstung, Notebook, Tablets und Telefone, Kuschelkissen und Bettzeug, Stofftiere und Malsachen, Babybadewanne und Lesestoff und natürlich Nähmaschine und angefangenen Quilt und einen Kürbis- fragt nicht, irgendwie hat er es an Bord geschafft…und , und und) unterbringen?
Genau! In unserem mobilen Ferienhaus genannt Wohnmobil. Hätte man mir vor ein paar Jahren erzählt, dass ich irgendwann mal mit sowas auf die Campingplätze ziehe, hätte ich das weit von mir gewiesen. Mit zwei kleinen Kindern sind Fernreisen nach New York oder Hong Kong für uns im Moment aber nicht so attraktiv- deshalb zur Abwechslung mal ganz bodenständig an der Küste.
Von Lübeck über die Ostseeküste, Stralsund und Rügen über Köln (keine Küste aber Photokina) nach Holland an die Nordsee und zurück und schwupps war der Monat um.
Und es war schön.

Kreuz und quer über die Insel...

…in unserem mobilen Miniferienhaus mit Küche, Dusche und Klo (letzteres ist mit kleinen Kindern superpraktisch und ich möchte es nicht mehr missen)

Morgens gab es dann sowas zu sehen statt Hinterhof und zu hören leises Meeresrauschen statt Nachbar mit Laubsauger bzw. Motorsense bzw. Rasenmäher…

Kochen auf kleinster Fläche…

…und Kuscheln.

Sogar ein wenig gemalt habe ich. (O. K. - die Nähmaschine wurde nicht ausgepackt. Da war ich ein wenig zu enthusiastisch :) )

Sand an den Füßen…

…und Wasser!

Und dann haben wir die schöne Baukunst anderer bewundert...

…und die nicht so Schöne.

Wilde Tiere haben wir beobachtet…

…und gefährliche Pflanzen gesichtet.

Und jede Menge Strand und Meer gab es auch.

Zum dran lang Wandern.

Und noch mehr Meer...

…und zur Abwechslung dann mal ab in`s Museum...

…Böötchen gucken…

…und Fische.

Und noch mehr Fische.

Und andere Wasserbewohner.

Und geangelt wurde auch.

Und ganz wichtig: Einige "Hühnergötter" gesucht und gefunden. Die bringen nämlich gaaanz viel Glück!
Hach ja, und das war nur die Ostsee…an der Nordsee haben wir das Programm dann noch mit Muschelsuchen, Pfannkuchen, Besichtigung einer Windmühle, Radfahren und natürlich einem Großeinkauf bei HEMA (die gibt's hier in der Gegend ja leider nicht) abgerundet- was man halt so macht in Holland.
Wieder zu Hause angekommen, ist mir erst mal aufgefallen, wieviel Zeug sich doch in einer normal großen Wohnung so ansammelt…puh. Da ist demnächst mal kräftig Ausmisten dran. Ansonsten habe ich mal wieder gedruckt- Monoprints zur Abwechslung. Zeige ich demnächst.